Alles Gescheite ist schon gedacht worden
- Alles Gescheite ist schon gedacht worden
Alles Gescheite ist schon gedacht worden
Diesen Gedanken spricht Goethe in den »Betrachtungen im Sinne der Wanderer«
am Ende des 2. Buches der Wanderjahre aus. Und
Mephisto (in Faust II, 2) lässt er sagen: »Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken,/Das nicht die
Vorwelt schon gedacht?« Schon in der Antike findet man diese Feststellung bei verschiedenen Autoren, so bei dem römischen Komödiendichter Terenz (um 185-159 v. Chr.), der sich gegen den Vorwurf des Plagiats mit den Worten wehrt:
Denique nullum est iam dictum, quod non dictum sit prius. (»Schließlich gibt es ja nichts mehr zu sagen, was nicht früher schon gesagt worden wäre.«)
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen es noch einmal zu denken. — См. Все уже было сказано … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Meisters Wanderjahre — oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten Gedichte des Fragments von 1821 … Deutsch Wikipedia
все уже было сказано — Ср. Это уж не ново, это было уже сказано вот одно из самых обыкновенных обвинений критики. Но все уже было сказано, все понятия выражены и повторены в течение столетий. Что ж из этого следует? Что дух человеческий ничего нового не производит? Нет … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Все уже было сказано — Все уже было сказано. Ср. «Это ужъ не ново, это было уже сказано» вотъ одно изъ самыхъ обыкновенныхъ обвиненій критики. Но все уже было сказано, всѣ понятія выражены и повторены въ теченіе столѣтій. Что жъ изъ этого слѣдуетъ? Что духъ… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon